Leistungen
Sportförderung

Antragstellung und Abrechnung von Fördermitteln
Unterstützung erhalten die Mitgliedsvereine bei der Antragstellung und Abrechnung von Fördermitteln für die institutionelle (z.B. Übungsleiter*innen, Kinder- und Jugendzuschuss, Projektförderung, Fahrtkosten) und investive Förderung (Baufördermittel) der Stadt Leipzig und des Freistaates Sachsen.
- Anträge kommunale Sportfördermittel bis 30.09. des Vorjahres
- Abrechnung kommunaler Sportfördermittel bis 31.03. des Folgejahres (Ausnahmen siehe Bescheide z.B. Projektförderung)
- Anträge Landesförderung bis 31.01. des Jahres
- Abrechnung Landesförderung bis 28.02. des Folgejahres (Ausnahmen siehe Bescheide z.B. Sportgroßgeräte)
- weitere Informationen zur kommunalen Sportverwaltung - Amt für Sport (z.B. Entgeltregelung kommunale Sporthallen, Sportförderung, Schwerpunktsportarten, Ansprechpartner*innen, ...)
Bei Beratungsbedarf können Sie sich gern auch an unseren Vereinsberater Peter Schütze zur Vereinbarung eines individuellen Termins wenden.
Sport- und Jugendförderung
- Sportförderungsrichtlinie der Stadt Leipzig (gültig seit Mai 2020)
- Entgeltordnung kommunale Sportstätten (gültig seit März 2021)
- Förderrichtlinie (FRL) der Stadt Leipzig über die Förderung von Trägern der freien Jugendhilfe | inkl. Erhöhungen der Tagesfördersätze am 05.07.2023 in der Ratsversammlung beschlossen)
- Antrag auf Förderung von Ferienangeboten (Kinder- und Jugenderholungsmaßnahmen) 2023
- 15 € pro Tag und Teilnehmer*in anstatt bisher 7 € für die Fahrten
- Für Leipzig-Pass Inhaber*innen gibt es sogar 20 €
- Es werden pro 10 Teilnehmer*innen zwei Betreuer*innen mitberücksichtigt
- Es können nun Fahrten an verlängerten Wochenenden gefördert werden, anstatt erst ab fünf Übernachtungen
- Fahrten werden bis zu drei anstatt nur zwei Wochen gefördert
- Junge Menschen werden unabhängig ihrer Zugehörigkeit als Schüler*innen sowie Angebote auch außerhalb der Schulferien gefördert
- Antrag auf Förderung von Bildungsmaßnahmen 2023
- 17 € pro Tag und Teilnehmer*in anstatt bisher 7,50 €
- Für Leipzig-Pass Inhaber*innen gibt es sogar 20 €
- Es werden pro 10 Teilnehmer*innen zwei Betreuer*innen mitberücksichtigt
- Die Anträge müssen sechs Wochen vor Maßnahmenbeginn eingereicht werden.
- Antrag auf Förderung von Internationalen Maßnahmen 2023
- 20 € pro Tag und Teilnehmer*in anstatt bisher 10 €
- Für Leipzig-Pass-Inhaber*innen gibt es sogar 25 €
- Es werden pro 10 Teilnehmer*innen zwei Betreuer*innen mitberücksichtigt
- Die Anträge müssen nur noch sechs Wochen vor Maßnahmenbeginn, anstatt drei Monate vorher eingereicht werden
- Online-Formular