Leistungen
Gesetze, Förderrichtlinien, Neuregelungen
Regelungen im Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht
Seit 2021 sind einige Änderungen im Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht in Kraft getreten.
Der jährliche Freibetrag für das Ehrenamt (Ehrenamtspauschale) beträgt 840 Euro, der für Übungsleiter*innen 3.000 Euro pro Jahr. Die Umsatzfreigrenze für steuerpflichtige wirtschaftliche Geschäftsbetriebe wurde auf 45.000 Euro angehoben. Demnach bleiben die Gewinne bzw. Überschüsse steuerpflichtiger wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe körperschafts- und gewerbesteuerfrei, wenn deren Einnahmen im jeweiligen Jahr nicht über 45.000 Euro (einschließlich Umsatzsteuer) liegen.
Außerdem ist ein vereinfachter steuerlicher Spendennachweis seit 2021 für Zuwendungen bis 300 Euro (zuvor 200 Euro) zulässig. Als Nachweis genügt ein Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung eines Kreditinstituts.
Mindestlohngesetz
Rechtstelegramm für die Vereins- und Verbandsarbeit (Quelle: Führungsakademie Deutscher Olympischer Sportbund)
Die Vereine müssen sich bei zukünftigen Sozialversicherungsprüfungen darauf einstellen, dass bei festgestellten Vergütungen konkret und fallbezogen überprüft wird, ob die an Beschäftigte, Ehrenamtliche gezahlten Löhne, Vergütungen den Anforderungen des Mindestlohngesetzes (seit 01.10.2022: 12,00 Euro pro Stunde) entsprechen.
Ausführlichere Informationen gibt es auf den Seiten des Landessportbundes Sachsen oder unter www.verein-aktuell.de
- Sportförderungsrichtlinie der Stadt Leipzig | Ratsbeschluss vom 28. Mai 2020
- Förderrichtlinie (FRL) der Stadt Leipzig über die Förderung von Trägern der freien Jugendhilfe | Erhöhungen der Tagesfördersätze am 19.12.2022 im Jugendhilfeausschuss beschlossen - aktualisierte FRL folgt dazu zeitnah
- Antrag auf Förderung von Ferienangeboten 2023
- Antrag auf Förderung von Bildungsmaßnahmen 2023
- Antrag auf Förderung von Internationalen Maßnahmen 2023
- NEU: INFO-Broschüre Stadtbezirksbudgets
- NEU: PLAKAT soziale Leistungen für Familien
- Jugendschutzgesetz
- Jugendschutzgesetz mit Staatsvertrag
- Jugendschutz "Broschüre verständlich erklärt"
- Nichtraucherschutzgesetz
- Informationen zu Ganztagsangeboten [Online-Angebot LSB Sachsen]