Leistungen
Seminar "Kinderschutz im Sportverein" | 4 LE
Mit diesem pädagogisch-orientierten Fortbildungsangebot rund um den Kinderschutz wollen wir Vereinsvorstände und speziell im Nachwuchssport tätige Übungsleiter*innen und Trainer*innen aktiv bei ihrem Engagement für Kinder, Jugendliche unterstützen, begleiten. Nach Möglichkeit ergänzt wird die theoretische Wissensvermittlung durch Austausch zwischen den Teilnehmenden zu Erfahrungen im jeweiligen Verein/Verband.
Format: in Präsenz [im Beratungsraum LSB Sachsen, 3. Etage - Goyastraße 2 d, 04105 Leipzig]
Gebühr: 20,00 €*
*für Teilnehmer*innen aus Mitgliedsvereinen des SSBL
Seminar | Termin | Anmeldebeginn | Freie Plätze |
---|---|---|---|
KS 1/2022 | Mi. | 27.04. | 27.01.2022 | 1 |
KS 2/2022 | Mi. | 12.10. | 12.07.2022 | 12 |
Wenn es pandemiebedingt möglich ist, wird dieses Seminar in PRÄSENZ stattfinden. Optional behalten wir uns dennoch vor, wenn notwendig auf ein ONLINE-Format zu wechseln. Wir werden hier bzw. auch in der direkten Kommunikation mit den Teilnehmenden aktuell dazu informieren. Vielen Dank für das Verständnis.
Sie können sich ab ausgeschriebenem Anmeldebeginn schriftlich per Anmeldeformular anmelden. Die Plätze werden entsprechend des Eingangs der Anmeldungen vergeben. Reservierungen sind nicht möglich. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erfolgt zeitnah der Versand Ihrer Anmeldebestätigung (inkl. Kontodaten, Zahlungsziel) in der Regel per E-Mail. Wird die Mindestteilnehmerzahl von sechs nicht erreicht, erhalten Sie rechtzeitig eine Absage des Seminars.
- ehrenamtliche Nachwuchstrainer*innen, -übungsleiter*innen, -betreuer*innen
- Jugendleiter*innen, Verantwortliche Kinder- und Jugendsport von Vereinen und Verbänden
- Vereinsvorstände
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, diese berechtigt zur anteiligen Verlängerung (4 LE)
der Lizenz Übungsleiter*in-C Breitensport.
- o.g. Zielgruppe
- Mindestalter 16 Jahre
- Mitgliedschaft in einem Verein des Stadtsportbundes Leipzig e.V. (Externe nach Rücksprache)
- Einstieg, Definitionen, Grundlagen Kindeswohl, -gefährdung
- Bezug Haftung und Aufsichtspflicht
- Risikoanalyse im Sportverein
- Schutzkonzept im Sportverein
- Handlungsleitfaden im Verdachtsfall
- Netzwerke mit Beratungs- und Unterstützungsangeboten

Sven Heinze
- tätig als Sportjugend-Koordinator im Stadtsportbund Leipzig e.V.
- Diplom-Sportlehrer
- ausgebildeter Multiplikator Kinderschutz
- Fußball A-Lizenztrainer
- ehrenamtlich Vorsitzender eines Mehrsparten-Sportvereins