Leistungen
Ehrenordnung des Stadtsportbundes Leipzig e.V.
Der Stadtsportbund Leipzig e.V. kann zur Ehrung verdienstvoller Angehöriger seiner Mitgliedsorganisationen (Vereine, Fachverbände) sowie Persönlichkeiten, die sich bei der Förderung des Sports bzw. beim Aufbau und der Entwicklung des Stadtsportbundes Leipzig e.V. verdient gemacht haben, folgende Auszeichnungen verleihen:
- die Ehrenspange
- den Jahrespokal
- die Ehrenmedaille
- ein Erinnerungsgeschenk
Alle Ehrungen nach §1 werden auf Antrag vergeben. Dazu sind entsprechende Vordrucke zu verwenden. Antrags- und vorschlagsberechtigt sind Vereine, Fachverbände und das Präsidium des Stadtsportbundes. Termine für die Einreichung der Anträge sind der 01.06. und der 01.12. eines jeden Jahres. Alle Ehrungen werden nach Vorschlag von der Geschäftsstelle geprüft und dem Präsidium zur Entscheidung vorgelegt. Das Präsidium entscheidet auf der nach dem Antragstermin folgenden Präsidiumssitzung über die Anträge. Die Verleihung erfolgt durch die Mitglieder des Präsidiums bzw. durch vom Präsidium beauftragte Personen. Dazu sind Veranstaltungen der Stadt, die Jahreshauptversammlung des Stadtsportbundes Leipzig e.V., der Ball des Sports, Mitgliederversammlungen der Vereine und Vereins-/ Verbandsjubiläen zu nutzen.
Die Ehrenspange wird an Einzelpersonen aus den Mitgliedsvereinen des Stadtsportbundes Leipzig e.V. für hohe sportliche Leistungen verliehen. Sie wird außerdem verliehen für kontinuierlichen und beispielhaften Einsatz im Ehrenamt. Im Regelfall sollte die Ehrenspange des SSB Leipzig frühestens 5 Jahre nach Auszeichnung mit der Ehrennadel des LSB Sachsen in Gold verliehen werden. Bei Sportfreunden, die das 60. Lebensjahr überschritten haben, kann von dieser Regelung abgewichen werden.
Der Jahrespokal des Stadtsportbundes Leipzig e.V. verbunden mit einer Geldprämie in Höhe von bis zu 500 Euro wird verliehen an Vereine, Abteilungen oder Mannschaften aus dem Bereich der Mitgliedsvereine und Fachverbände, die mit hervorragenden Leistungen das eigene Ansehen und das des Sports der Stadt Leipzig gefördert haben. Der Bewertungszeitraum ist das vergangene Kalenderjahr. Der Jahrespokal wird jährlich zum Ball des Sports verliehen.
Mit der Ehrenmedaille und einem Geschenk werden Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Übungsleiter, Kampfrichter, Helfer etc. geehrt, die mit hohem persönlichen Einsatz die Rahmenbedingungen für das Sporttreiben in der Stadt Leipzig geschaffen haben
Zu den Jubiläen der Vereine und Fachverbände ( ab 50 Jahre und darüber hinaus alle weiteren 25 Jahre- 75, 100, 125 etc.) vergibt der Stadtsportbund Leipzig e.V. ein Erinnerungsgeschenk.
Über alle weiteren Fragen, die in der Ehrenordnung nicht geregelt sind, entscheidet das Präsidium des Stadtsportbundes Leipzig e.V. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Ehrenordnung tritt mit der Beschlussfassung am 17.09.2001 durch das Präsidium des Stadtsportbundes Leipzig e.V. in Kraft.
Bestandteil der Ehrenordnung ist:
- Formblatt: "Antrag auf Verleihung von Auszeichnungen des Stadtsportbundes Leipzig e.V."
- Durchführungsbestimmungen "Zur Anwendung der Auszeichnungsordnungen des LSB Sachsen und des SSB Leipzig"