Leistungen
Der Ausbildungsprozess des Übungsleiters ist nicht mit dem Erwerb der C-Lizenz Breitensport abgeschlossen. Der Anspruch an eine gute Qualität des Übungs- und Trainingsbetriebs erfordert eine regelmäßige Weiterbildung. Innerhalb der in der Lizenz eingetragenen Gültigkeitsdauer von vier Jahren ist die Teilnahme an 15 Lerneinheiten verbindlich. Sie können Angebote von Stadt- und Kreissportbünden, von Landessportbünden und ihren Bildungswerken oder von Fachverbänden nutzen, sofern sich diese unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) befinden. Es ist möglich, mehrere kurze Bildungsangebote bei unterschiedlichen Anbietern zu absolvieren, um die geforderten 15 LE nachzuweisen.
Antrag auf Verlängerung der Lizenz ÜL-C Breitensport
In diesem sportartübergreifenden Kurs erlangen Sie Grundwissen zu einem speziellen Themenkreis oder frischen dieses auf.
Lerne die Grundlagen des Tapens
Ob Profi- oder Freizeitsportler: Die bunten Tapes auf Rücken, Armen und Beinen sind längst unverzichtbar bei Verletzungen, Schmerzen und zur Unterstützung von Narben. Doch wie funktioniert das richtige Anlegen? Und wie kann ich die unzähligen Tapeanlagen auf mein Beschwerdebild anpassen?
In unserem Taping-Kurs zeigen wir dir die 4 Basistechniken beim Tapen und wie/warum/wann man sie anwendet.
Die Anlagetechniken werden kombiniert mit wertvollem anatomisches Wissen und Tipps aus der Praxis - so kannst du nach dem Kurs nicht nur eigenständig Tapes anlegen, sondern auch reflektiertieren, warum und wie zu tapen ist.
Der Kurs besteht aus einem Theorieinput und einem ausgedehnten Praxisteil, wobei die Anlegetechniken ausprobiert und Schritt für Schritt begleitet werden.
Referentin: Alisa Günther
Kursort: Sportforum Nordanlage | Am Sportforum 5 | 04105 Leipzig
Kursgebühren: 35,00 €* inkl. Tape-Material
*für Teilnehmer*innen aus Mitgliedsvereinen des SSBL
Kurstermin | Anmeldebeginn | Freie Plätze
Kurs | Termin | Anmeldebeginn | Freie Plätze |
---|---|---|---|
Tapen 2025 | Di. | 28.10. | 17:00 - 21:00 Uhr | 07.08.2024 | 13 |
Sie können sich ab ausgeschriebenem Anmeldebeginn schriftlich mittels des Online-Anmeldeformulars anmelden. Die Plätze werden entsprechend des Eingangs der Anmeldungen vergeben, Reservierungen sind nicht möglich.
Nach Eingang erfolgt die Versendung der Anmeldebestätigung (inkl. Kontodaten, Zahlungsziel sowie Kursinformationen) in der Regel per E-Mail. Wird die Mindestteilnehmerzahl von 17 nicht erreicht, erhalten Sie rechtzeitig eine Absage des Lehrgangs.
Übungsleiter*innen mit Lizenz ÜL-C Breitensport
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, diese berechtigt zur anteiligen Verlängerung der Lizenz Übungsleiter*in-C Breitensport.
- Mindestalter 18 Jahre
- Lizenz Übungsleiter*in-C Breitensport
- Mitgliedschaft in einem Verein des Stadtsportbundes Leipzig e.V. (Externe nach Rücksprache)