Leistungen
Alles Wichtige rund um den LEIPZIG MARATHON:
Neuigkeiten, Ausschreibung, Online-Anmeldung, Ergebnislisten und vieles mehr finden Sie auf der separaten Homepage unserer Veranstaltung: www.LEIPZIGMARATHON.de.
Rückblick | 47. LEIPZIG MARATHON | 13. April 2025
🏁 Schnelle Beine beim 47. LEIPZIG MARATHON!
Nic Ihlow (SC DHfK Leipzig) gewann zum vierten Mal in Folge die Marathondistanz in 2:25:42 h – ein historischer Erfolg! Bei den Frauen siegte Yvonne van Vlerken (NED) in 2:47:12 h und holte ihren dritten Titel in Leipzig.
🏃♂️ Den Halbmarathon entschieden Jakob Lange (PTSV Rosenheim, 1:07:51 h) und Lucia Hemeling (SCC Berlin, 1:18:25 h) für sich.
🏃♀️ Auf der 10-km-Strecke waren Justus Töpper (31:41 min) und Julia Bröcker (35:09 min) die Schnellsten.
👟 Über 4 km siegten Leonard Lehmann (13:36 min) und Aljona Voronkov (16:49 min).
12.657 Personen aus 87 Nationen waren gemeldet – ein Plus von rund einem Drittel im Vergleich zum Vorjahr! Auch die Nachwuchswettbewerbe mit den Leipziger Stadtwerken verzeichneten neue Rekorde. 💪
👏 Ein riesiges Dankeschön an die über 650 freiwilligen Helfer*innen – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!
📅 Der 48. LEIPZIG MARATHON findet am 19. April 2026 statt. Alle Ergebnisse auf leipzigmarathon.de
Der Stadtsportbund Leipzig e.V. veranstaltet jährlich im April eine der traditionsreichsten Marathonveranstaltungen Deutschlands. Seit 2004 ist der Stadtsportbund Veranstalter des LEIPZIG MARATHONS. Wir organisieren den Lauf in enger Zusammenarbeit mit dem Mitgliedsverein Leipzig Marathon e.V. und der EVENT PARK GmbH & Co. KG.
Historisches
Der LEIPZIG MARATHON ist der älteste ununterbrochen durchgeführte Stadtmarathon Deutschlands. Die Marathontradition Leipzigs reicht bis in des Jahr 1897 zurück. In jenem Jahr fand in Leipzig der erste Marathon auf deutschem Boden und 1925 die erste Deutsche Meisterschaft im Marathonlauf statt.
Marathon-Rahmenprogramm | Beteiligungsmöglichkeiten für Mitgliedsvereine
🎉 Im Start-Ziel-Bereich des 47. LEIPZIG MARATHONS war diesmal richtig was los! Beim bunten Rahmenprogramm waren auch fünf unserer Mitgliedsvereine mit dabei:
⚽️ RB Leipzig e.V.
🤾♂️ Die Handballer des SC DHfK Leipzig e.V.
🚣♂️ Die Kanuten der SG LVB e.V.
♟ Die Schachgemeinschaft Leipzig e.V.
🤸♀️ Sport für Alle e.V.
Außerdem mit eigenen Ständen am Start: die Organisator*innen des Turnfests, die Deutsche Hirntumorhilfe e.V. und der traditionsreiche Auerbachs Keller Leipzig.
☀️ Bei bestem Wetter konnten die zahlreichen Besucher*innen an verschiedenen Mitmachstationen aktiv werden, ihr Glück bei Gewinnspielen versuchen – und einfach Spaß haben!
Für die kleinen Gäste gab’s natürlich Highlights wie die riesige Hüpfburg der Leipziger Stadtwerke oder die Ankunft der Maskottchen vom Turnfest, von RB Leipzig und der L-Gruppe. 🐯⚡️🎉
🙏 Ein riesiges DANKE geht an alle Helfer*innen und Beteiligten vor Ort – ohne euch wäre so ein tolles Programm nicht möglich gewesen!
Falls Ihr Interesse habt beim Rahmenprogramm des 48. Leipzig-MARATHONS in am 19.04.2026 mitzuwirken, dann meldet euch bei arsenijevic. (at)ssb-leipzig(dot)de
Unser Anspruch
Wir organisieren den LEIPZIG MARATHON als Breitensportveranstaltung mit regionaler und zunehmend überregionaler Bedeutung. Durch ein vielfältiges Angebot an Laufdistanzen und ein attraktives Rahmenprogramm möchten wir ein emotionales Sportereignis für die ganze Familie bieten. Seit dem Auftreten des Stadtsportbundes als Veranstalter werden keine Spitzensportler mehr verpflichtet und Antrittsgagen gezahlt.
Mitten in Leipzig
Mit Start- und Zielbereich in unmittelbarer Nähe der Red-Bull-Arena und dem Marathonzentrum in der Fakultät Sportwissenschaft der Universität Leipzig hat der LEIPZIG MARATHON nunmehr ein festes Zentrum. Die Strecke führt seit 2007 durch die Innenstadt und die südlichen Teile der Stadt Leipzig.
Finden Sie die passende Distanz
Neben der klassischen Marathondistanz über 42,195 km gibt es einen Halbmarathon über 21,097 km. Die Läufe über 10 km und 4 km können auch in der Sportart Walking zurückgelegt werden. Für die jüngsten Sportler gibt es einen Kinderlauf über 600 m, dieser eignet sich für Kinder von ca. 2 bis 10 Jahren. Schulwettbewerbe im Grundschulbereich sowie für Mittelschulen und Gymnasien vervollständigen das Wettkampfprogramm.
Fleißige Helfer
Eine Veranstaltung in dieser Größe ist nur mit tatkräftiger Unterstützung vieler Sportinteressierter zu bewältigen. Einen bedeutenden Anteil am Gelingen haben die fast 600 ehrenamtlichen Helfer aus den Leipziger Sportvereinen und der Bevölkerung, sie sorgen mit hohem persönlichem Engagement für einen reibungslosen Ablauf. Dafür gebührt ihnen unser besonderer Dank! Sie möchten sich in die Helferschar einreihen und den LEIPZIG MARATHON unterstützen? Melden Sie sich doch einfach beim Stadtsportbund!