Leistungen
Leipziger Seniorensportspiele 2025
Der Stadtsportbund Leipzig e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr wieder die Leipziger Seniorensportspiele. Gemeinsam mit Stadtfachverbänden und Vereinen wird von Sonnabend, 15. November bis Sonntag, 23. November 2025, ein vielfältiges Programm organisiert.
Neben Wettkämpfen in den Sportarten Fußball, Schwimmen, Deutsches Sportabzeichen, Badminton, Laufsport und Volleyball, wird es viele Mit-Mach- bzw. Schnupperangebote in den Leipziger Sportvereinen geben.
Nach 2jähriger Pause wird es 2025 wieder ein Turnier im Badminton geben. Spielort ist wie in der Vergangenheit die Sporthalle der HTWK Leipzig. Das Fußballturnier für Mannschaften der Altersklasse Ü50 wird sicher wieder mit der einen oder andere Überraschung enden.
Für Laufbegeisterte werden am Sonnabend, 15. November 2025 im Rahmen des Auewaldlaufes Läufe über verschiedene Distanzen angeboten. Je nach Fitnesszustand kann man zwischen 5, 10 und 20km auf attraktiven Strecken durch den südlichen Auwald laufen.
Spannende Spiele werden auch wieder beim Volleyballturnier erwartet, welches wieder von der Abteilung Volleyball des SV Lok Engelsdorf e.V. organisiert und durchgeführt wird. Nicht nur Leipziger Teams nahmen an den Turnieren für Männer- und Mixmannschaften teil, selbst aus Thalheim waren in den letzten Jahren Sportlerinnen und Sportler angereist.
Traditionell ein großes Teilnehmerfeld wird bei den Schwimmwettkämpfen erwartet. In den vergangenen Jahren waren auch behinderte Sportler am Start. Es ist immer wieder erstaunlich, welche großartigen Leistungen die älteren Sportler erreichen.
Weiterhin ist die Abnahme der Schwimmnormen für das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens für alle Altersklassen geöffnet.
Die Ausschreibungen, Informationen zur Anmeldung für die einzelnen Angebote sowie eine Kursübersicht finden Sie hier auf der Homepage. Diese sind ebenso in der Geschäftsstelle in der Goyastraße 2 d in 04105 Leipzig erhältlich. Im vergangenen Jahr nahmen über 650 Frauen und Männer an den Seniorensportspielen teil.