Leistungen
Seminar "Finanzen und Buchhaltung im Sportverein"| 4 LE
Mit diesem Seminarangebot informieren wir zu Schwerpunkten im Finanzwesen und in der Vereinsbuchhaltung.
Seminarort: Landessportbund Sachsen
Seminargebühren: kostenfrei*
Seminarinformationen
*für Teilnehmer*innen aus Mitgliedsvereinen des SSBL sowie des Kreissportbundes Nordsachsen e.V.
Seminar | Termin | Anmeldebeginn | Freie Plätze |
---|---|---|---|
FiBu | Mi | 22.09. | 22.06.2021 | 22 |
Sie können sich ab ausgeschriebenem Anmeldebeginn schriftlich per Anmeldeformular anmelden. Die Plätze werden entsprechend des Eingangs der Anmeldungen vergeben. Reservierungen sind nicht möglich. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erfolgt zeitnah die Versendung einer Anmeldebestätigung (inkl. Kontodaten, Zahlungsziel) in der Regel per E-Mail. Wird die Mindestteilnehmerzahl von 8 nicht erreicht, erhalten Sie rechtzeitig eine Absage des Seminars.
- Schatzmeister
- Kassenwarte
- Vereinsbuchaltung
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, diese berechtigt zur anteiligen Verlängerung (4 LE) der Lizenz Vereinsmanager-C.
- o.g. Zielgruppe
- Mindestalter 18 Jahre
- Mitgliedschaft in einem Verein des Stadtsportbundes Leipzig e.V. (Externe nach Rücksprache)
- Bedeutung und Voraussetzung der Gemeinnützigkeit
- Tätigkeitsbereiche im gemeinnützigen Verein, ihre steuerliche Behandlung sowie Zuordnung der Einnahmen und Ausgaben
- Ideeller Bereich
- Zweckbetrieb
- Vermögensverwaltung
- Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb
- Grundsätze der Haushaltplanung und Haushaltführung
- Grundsätze der Buchhaltung im Verein | Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten
- Spenden | Sponsoring
- Rücklagenbildung
- Inventarisierung und Jahresabschluss
- Michael Mamzed | Geschäftsführer des Stadtsportbundes Leipzig e.V.
- Uta Uhlig | Referentin Finanzen des Stadtsportbundes Leipzig e.V.