Leistungen
Kurs "Bewegungsförderung für 1- bis 3-Jährige" | 15 LE
Bewegung und körperliche Aktivität bildet die Grundlage für Leistungen und Werte wie Intelligenz, Sprache, Denken, Sozial- und Selbstkompetenz. Insbesondere Kinder nutzen Bewegung für die intensive Auseinandersetzung mit sich selbst und der sie umgebenden Welt. In der frühen Kindheit sind Bewegungsangebote darauf ausgerichtet, eben diese Grundlagenbildung zu unterstützen. Der Kurs soll die Bedeutung von körperlicher Aktivität für die frühkindliche Entwicklung aufzeigen und die praktische Umsetzung in Bewegungsstunden vermitteln - zugleich aber auch Raum bieten, sich über eigene Erfahrungen auszutauschen, offenen Fragen nachzugehen und neue Ideen zu entwickeln.
Kursort: n.n.
Kursgebühren: 45,00 €*
Kursinformationen
*für Teilnehmer*innen aus Mitgliedsvereinen des SSBL
Kurs | Tag1 | Tag 2 | Anmeldebeginn | Freie Plätze |
---|---|---|---|---|
BF 1-3 2021 | Fr. | n.n. | Sa. | n.n. | n.n. | 15 |
Sie können sich ab ausgeschriebenem Anmeldebeginn schriftlich mittels des Online-Anmeldeformulars anmelden. Die Plätze werden entsprechend des Eingangs der Anmeldungen vergeben. Reservierungen sind nicht möglich. Nach Eingang erfolgt die Versendung der Anmeldebestätigung (inkl. Kontodaten, Zahlungsziel sowie Kursplan) in der Regel per E-Mail. Wird die Mindestteilnehmerzahl von 10 nicht erreicht, erhalten Sie rechtzeitig eine Absage des Kurses.
Der Kurs richtet sich insbesondere an Übungsleiter- und Trainer*innen,
darüber hinaus auch an Pädagog*innen, wie
- Erzieher- und Kinderbetreuer*innen,
- Kindergarten- und Kinderpflegehelfer*innen
- Lehrer*innen.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung, diese berechtigt zur Verlängerung (15 LE) der Lizenz Übungsleiter/in-C sportartübergreifender Breitensport.
- o.g. Zielgruppe
- Mindestalter 16 Jahre
- Arbeit mit Kindern im frühen Kindesalter
- Mitgliedschaft in einem Verein des Stadtsportbundes Leipzig e.V. (Externe nach Rücksprache)
Stefan Exner | Diplom-Sportlehrer